Dr. Dr. Anna Cäcilia Meier

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie

Dr. Kay Hoffmann

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Wir für Sie

Bei der Gestaltung unserer Praxis steht neben der Funktionalität und moderner Ausstattung vor allem eines im Fokus: Sie – als Patient. Denn wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem Sie sich wohl fühlen und das Ihnen schon beim Betreten unserer Praxisräume Ängste und Sorgen nimmt.
Unser Anspruch ist es Ihre Zeit wert zu schätzen: ob hinsichtlich unserer Erreichbarkeit, der Terminvereinbarung sowie bei Ihrer Vorstellung für eine individuelle Beratung und Therapie in unserer Praxis.

In guten Händen

Noch wichtiger als die Ausstattung unserer Praxen sind die Menschen, die bei uns arbeiten. Denn sie sorgen dafür, dass Sie sich bestens bei uns aufgehoben fühlen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Ärzte, Praxismanager oder Assistenten: wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten und haben immer ein offenes Ohr. Denn wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis nicht nur gut aufgehoben fühlen, sondern tatsächlich auch in besten Händen sind.

Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns kennen!

Dr. Dr. Anna Cäcilia Meier Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgin

Dr. Dr. Anna Cäcilia Meier

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie

Vita
  • 2006-2012 Studium der Humanmedizin (TU München – medizinische Promotion 2014)
  • 2012-2016 Studium der Zahnmedizin (Ludwig-Maximilian-Universität München – zahnmedizinische Promotion 2020)
  • 2013-2016 Weiterbildungsassistentin Clinic Dr. Decker (Klinik für Innere Medizin, Orthopädie, plastische Chirurgie und Schmerzmedizin)
  • 2016-2017 Weiterbildungsassistentin Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde Praxisklinik Arabellahaus München
  • 2017-2021 Weiterbildungsassistentin Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 2021)
  • 2021-2023 oberärztliche Tätigkeit als Oberfeldarzt Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
    (Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ 2023)
  • ab 03/2023 Curriculum „Ästhetische Gesichtschiurgie“

Wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Shared Decision Making (Geteilte Entscheidungsfindung bei medizinischen Behandlungen)
  • Lebenszufriedenheit – und Lebensqualität nach plastischen und ästhetischen Operationen

Weitere Qualifikationen:

  • DVT-Fachkunde (aktualisiert 03/2023)
  • Sonographie Kopf-Hals (DEGUM – zertifiziert seit 2019)
Dr. Kay Hoffmann Zahnarzt für Oralchirurgie

Dr. Kay Hoffmann

Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Implantologie

Vita
      • 1978 Abitur am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium in Bonn-Oberkassel
      • 1978 Aufnahme des Jurastudiums an der Universität Bonn
      • 1980 Quereinstieg in die Zahnmedizin über die Studien der Biologie und der Chemie an der Universität Bonn
      • 1982 Studium der Zahnmedizin in Mainz, Bonn und Würzburg
      • 1987 Staatsexamen an der Universität Würzburg
      • 1988 Promotion an der Universität Mainz
      • 1988/89 Vorbereitungsassistent in Stuttgart, die ersten Implantate (Ledermann)
      • 1990 Weiterbildung Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Hagen in der Belegbettenabteilung und MKG-Praxis Dres. Niemeyer, Reiss und Schlien
      • 1991 Weiterbildung RWTH Aachen (Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Prof. Dr. Dr. Wolfgang Koberg)
      • 1991/92 wissenschaftl. Zusammenarbeit mit ZL Microdent zur Erprobung des Duraplant-Systems und Privatassistent bei Prof. Dr. Dr. Koberg
      • 1993 Prüfung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie vor der ZÄK in Düsseldorf
      • 1993 Nach dem Tod von Prof. Koberg Niederlassung in Siegburg mit einer oralchirurgischen Zuweisungspraxis
      • 1997 Ermächtigung zur Weiterbildung von Assistenzzahnärzten im Fachgebiet Oralchirurgie
      • 1997 Beginn mit endodontischer Mikrochirurgie mit Super EBA als Verschlussmaterial und Testung verschiedener Mikroskope für den eigenen Gebrauch, die schließlich zur Anschaffung des Zeiss OPMI pro magis führten
      • 1998 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (BDIZ)
      • 1998 Hospitation in der Praxis von Prof. Dr. Syngug Kim in New York
      • 2001 Entwicklung zweier chirurgischer Instrumentensätze für die Präparation des Sinuslift und die retrograde mikroskopische Wurzelinspektions- und Fülltechnik bei mikrochirurgischer Endodontie mit der Firma Hammacher/Solingen
      • 2004 Veröffentlichung einer retrospektiven Studie von Operationsergebnissen mikrochirurgischer Endodontie an Seitenzahnwurzeln im Abstand von 3 Jahren
      • 2006 Erwerb der speziellen radiologischen Fachkunde Digitale Volumentomographie ( DVT/CBT)
      • 2007 Beginn des sporadischen Einsatzes von MTA bei speziellen Indikationen
      • 2010 standardisierter Einsatz von MTA als retrogrades Verschlussmaterial aller Zahnwurzeln bei der mikrochirurgischen Endodontie
Monika Schuhriemen Zahnmedizinische Verwaltungshelferin, Organisation, ständig gute Laune und allseits helfende Hand

Monika Schuhriemen

Zahnmedizinische Verwaltungshelferin, Organisation, ständig gute Laune und allseits helfende Hand

Silvia Oberparleiter

ZFA, chirurgische Assistenz, Röntgen, Sterilgutaufbereitung, mit unermüdlichem Engagement der Fels in der Brandung

Teamkollegen gesucht!

Unsere Praxis ist immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

Optimal geschult

Natürlich werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig geschult und bilden sich stetig fort. Damit Sie modernste Behandlungsmethoden „state-of-the-art“ erfahren können. So gelingt es uns, sowohl im chirurgischen Bereich, als auch bei der Röntgendiagnostik unsere moderne Ausstattung mit umfangreichem Wissen zu kombinieren.

Dr. Kay Hoffmann

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Dr. Dr. Anna Cäcilia Meier

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie